
Physische Videospiel-Belohnungen
Endlich den finalen Obermotz gelegt? Oder bis ins letzte Level gehüpft und die Prinzessin befreit? Und dabei den Highscore geknackt? Glückwunsch. Hier ist dein Preis.
Physische Videospiel-Belohnungen WeiterlesenEure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Endlich den finalen Obermotz gelegt? Oder bis ins letzte Level gehüpft und die Prinzessin befreit? Und dabei den Highscore geknackt? Glückwunsch. Hier ist dein Preis.
Physische Videospiel-Belohnungen WeiterlesenSeit nunmehr 44 Jahren erlebt Nintendos Maskottchen Mario zahlreiche Abenteuer mit seinen Freunden. Zeit für ein zünftiges Top 50 Ranking, das genreübergreifend die schönsten der über 300 Spiele im Mario-Franchise herausstellt.
Nischenliebhabers Top 50: Mario Spiele WeiterlesenEin neues Ranking! Diesmal nimmt euch Nischenliebhaber mit auf eine Reise durch die Spielebibliothek des klassischen Game Boys. Wie immer streng subjektiv und mit zahlreichen Spielen, die in anderen Rankings selten oder nie auftauchen. Währenddessen bleiben einige andere, sonst ständig vertretene Spiele, spurlos verschwunden…
Nischenliebhabers Top 50: Game Boy Classic WeiterlesenColorization Hacks bieten eine wundervolle Möglichkeit, alte Game Boy Spiele neu zu entdecken. Nischenliebhaber gibt euch einen kleinen Überblick.
Wenn Game Boy Spiele Farbe bekommen WeiterlesenEin ganz normaler Tag im Pilzkönigreich: Während Bösewicht Bowser seine Wunden vom letzten Kampf mit Klempner Mario leckt, hilft dieser zusammen mit seinem Bruder Luigi und Prinzessin Peach in einem …
Fangame-Corner #18: Modern Modern Chef (Super Mario / Game & Watch) WeiterlesenDer Nintendo DS war nicht nur unter Core-Gamern beliebt. Es gab auch zahlreiche Spiele und Programme, die das Ziel hatten, weitere Zielgruppen anzusprechen. Von Dr. Kawashima Gehirnjogging habt ihr sicherlich alle schon einmal gehört. Doch welche Spiele und Programme wurden damals sonst noch veröffentlicht, um neue Zielgruppen zu erschließen? Im dritten Teil des großen Specials, möchte ich euch einen kleinen Einblick geben.
20 Jahre Nintendo DS – Teil 3: Die Erschließung neuer Zielgruppen WeiterlesenNischenliebhaber stellt euch drei neue Homebrew-Spiele für alte Systeme vor: 2021 – Moon Escape, Sam’s Journey und Bulb!
Homebrew-Ecke: 2021 – Moon Escape, Sam’s Journey, Bulb! WeiterlesenNischenliebhaber nimmt euch in den nächsten Monaten mit auf eine Zeitreise in die 2000er Jahre, als Nintendo das mobile Gaming einmal mehr revolutionierte.
20 Jahre Nintendo DS – Teil 1: Geburt der Touch Generations Weiterlesen16-Bit-Grafiken im neuen Jahrtausend, klassische Genres – Geheimtipps – Das und noch viel mehr bot der Game Boy Advance. Nischenliebhaber stellt euch seine Lieblingsspiele vor!
Nischenliebhabers Top 50: Game Boy Advance WeiterlesenOb Contra mit Lebensenergie oder Castlevania mit weniger Gegnern: Nachfolgend erfahrt ihr alles über die Hintergründe zu den Unterschieden zwischen japanischen und westlichen Spieleversionen.
Reportage: Warum waren Spiele im Westen häufig schwerer als in Japan? WeiterlesenIn dieser „Fangame“-Ausgabe geht es nicht um ein einzelnes Spiel, sondern um eine kleine Bewegung: Verschiedene Fan-Entwickler digitalisieren alte LCD-Handhelds und bewahren so ein Stück Spielekultur.
Fangame-Corner #12: Wie Fans die Erinnerung an LCD-Spiele bewahren WeiterlesenDuke Nukem im Bällebad gesichtet! Der Game Boy Color galt durch die zahlreichen Lizenzspiele immer ein wenig als Handheld für Kinder. Stimmt dieses Vorurteil?
Nischenliebhabers Top 40: Game Boy Color WeiterlesenNischenliebhaber präsentiert euch seine 50 liebsten SNES-Spiele. Wer dabei ein 08/15 Ranking erwartet, wie es sie überall gibt, der wird überrascht werden…
Nischenliebhabers Top 50: Super Nintendo Entertainment System WeiterlesenDas Videothekenkind stellt die schönsten Spiele aus seiner frühen Kindheit vor. Welche Spiele sind ihm in Erinnerung geblieben? Wie wurde Nischenliebhaber zu dem Spielertyp, der er heute ist?
Nischenliebhabers Top 50: Nintendo Entertainment System Weiterlesen