Die letzten fünf Jahre vergingen wieder einmal wie im Flug. Eine gute Gelegenheit für mich, auf die besten Adventures aus den Jahren 2020 bis 2024 zurückzublicken. In meiner rein subjektiven Liste führe ich natürlich nur solche auf, die ich auch selbst gespielt habe. Auch Adventure-nahe Spiele haben den Weg in mein Ranking gefunden, bei einem zu hohen Action-Anteil habe ich aber dann meistens auf die Aufnahme verzichtet (ein Härtefall war etwa das neue Indiana-Jones-Spiel). Manche sind durchs Raster gefallen, weil sie bei mir einfach nicht so sehr gezündet haben. Es gab auch genug Adventures, die ich wirklich furchtbar finde, die bei anderen aber gut angekommen sind. Und es gab hier und da noch Adventures, die ich einfach aus diversen Gründen (noch) nicht spielen wollte.
Doch genug Vorgeplänkel, ab jetzt heißt es: Auf ins Abenteuer!
Außer Konkurrenz
Ich habe mich dazu entschieden, die zahlreichen kostenlosen Adventures der letzten Jahre nicht gegen die kommerziellen Vertreter antreten zu lassen, möchte an dieser Stelle dennoch auf eine kleine Auswahl an Titeln vorstellen, die mir besonders gut in Erinnerung geblieben sind.
Urban Witch Story (2020)
Grafisch und gameplaytechnisch greift Urban Witch Story die alten Sierra-EGA-Adventures auf und erinnert an die „gute alte Zeit“. Aber auch die Geschichte rund um zwei Polizisten des Los Angeles Police Departments in Zeiten der 1992er-Unruhen weiß zu gefallen. Das Gesamtpaket hat mich überzeugt und ist mir bis heute gut im Gedächtnis geblieben.
Stranger in Utopia (2023)
Ebenfalls kostenlos kann Stranger in Utopia heruntergeladen werden. Diese kleine Perle entstand im Rahmen eines Game Jams und bietet daher eine eher kurze Spielzeit. Aber die klaren und wunderbar gezeichneten Grafiken, das interessante Gameplay und die spannende Geschichte, die das Folk-Horror-Genre in die Moderne transportiert, hatte mich schon damals beeindruckt.
If On A Winter’s Night, Four Travelers (2021)
Das wundervolle If On A Winter’s Night, Four Travelers bietet hübsche isometrische Pixel-Grafik, die von klassischen Musikstücken untermalt wird. Die vier in den 1920er Jahren angesiedelten, beklemmenden Geschichten, werden von einem übergeordneten Faden innerhalb eines fahrenden Zugs zusammengehalten.
Space Quest – A Son of Xenon (2022)
Dieses EGA-Fan-Adventure erzählt die Vorgeschichte von Roger Wilco, dem Helden aus den Sierra-Abenteuern der Space Quest-Reihe. Die Geschichte ist witzig und spannend inszeniert, bietet haufenweise Tode und interessante Rätsel, die teilweise sogar ihre großen Vorbilder übertreffen.
Nach dieser kleinen Freeware-Highlights-Selektion kommen wir nun zu den Plätzen 50 bis 41!
Ein echtes Top 50 Ranking von TLTK! 🙂 Viel Arbeit, oder?
Große Empfehlung übrigens für Urban Witch Story. Gerade die Story ist sensationell erzählt. Aber auch die grafische Präsentation richtig gut!
Ja, hat schon recht viel Zeit in Anspruch genommen. Aber wem sage ich das? 🙂
Vielen Dank für das Ranking!
Da sind offensichtlich noch einige Perlen erschienen, die nicht auf meinem Schirm waren. Bei manch anderen warte ich noch (geduldig) auf einen Verkauf jenseits der Plattform, auf die ich leider allergisch bin. Auf jeden Fall habe ich Notizen gemacht und genug Spielstoff für die nächsten Jahre. 😀
Das freut mich, es gibt eigentlich immer genug Adventure-Stoff.
Vielen Dank für den Überblick und das Ranking, die wenigsten Spiele habe ich davon gezockt, also ein paar Titel notiert. 🙂
Möchtest du verraten, welche das sind?
Das hab ich mir rausgeschrieben: The Plague Doctor, Geistfrei GmbH, Loco Motive, Nightmare Frames, An English Haunting
Loco Motive wäre mein Favorit, werde ich demnächst, bei ausreichend Zeit, mal angucken. Frohes Neues euch! 🙂
Interessant! Viel Spaß mit den Neuentdeckungen. 🙂
Wow, Danke für diesen Überblick. Die kostenlosen habe ich alle schon gespielt. Longplays und Lösungen dazu sind noch nicht veröffentlicht. Urban Witch Story fand ich interessant, bis das kam, was ich im Laufe des Spiels schon befürchtet hatte, dann war es vorbei. So viel möchte ich spoilerfrei sagen. Bei If On A Winter’s Night, Four Travelers wusste ich zumindest ziemlich von Anfang an, worauf ich mich einlasse und Stranger in Utopia fing schön an, war am Ende aber auch nicht ganz mein Geschmack.
Mein Liebling der hier genannten ist in jedem Fall Space Quest – A Son of Xenon.
Und wie sieht es bei den kommerziellen Adventures aus? Hast du da bestimmte Highlights?
Immer wieder erstaunlich, wie viele Blüten einzelne Genres abseits des AAA-Bereichs treiben können. Danke für den sehr ausführlichen und spannenden Überblick. Ich habe viel zu wenige dieser Spiele gespielt, um mich an einer Bestenliste zu versuchen, daher glaube ich Dir einfach mal 🙂
Du darfst mir alternativ auch deine Top-5-Legend-Adventures nennen. 😉
Leider hat Legend in den letzten fünf Jahren nichts mehr produziert. Es ist ein Jammer!
Vielen Dank für die Top-Liste.
Top-Listen sind, sofern sie nicht einfach die wie allzu oft findbaren Retro-Top-Listen einfach reproduzieren, eine super Quelle, um neue Spieletipps zu finden.
Solch eine Liste wie diese hier kann nur von jemandem erstellt werden, der wirklich sehr tief in der Materie ist und daher bietet sie wirklich sehr viel Mehrwert.
Die Liste durchzugehen war sehr interessant und ich habe einige Titel auf meine Watch-List gesetzt, von denen ich noch nie gehört habe und auch war es interessant zu sehen, wie du Spiele einordnest, die ich selbst noch nicht gespielt habe, die aber schon auf meinem Radar waren.
Falls sich noch Top-Listen für die 2010er und 2000er hinzugesellen wäre ich echt begeistert.
Das freut mich, dass die Liste einen Mehrwert bietet und nicht nur meine Adventure-Gedanken der letzten 5 Jahre sortiert hat. 😉
Weitere Adventure-Top-Listen? Ich kann noch nichts versprechen, die Erinnerungen an ältere Adventures verblassen ja leider mit der Zeit. Aber ich schließe mal nichts aus. 🙂
Wirklich tolle Liste!
Klar, sieht meine persönliche Top 50 ein bisschen anders aus (so war für mich persönlich Return to Monkey Island eine Enttäuschung) aber man sieht dabei schon: Geschmack darf und soll ruhig ein bisschen bunt sein. 😉
Wichtiger als die Reihenfolge ist eine solche Liste ohnehin als Nachschlagewerk: Sich auf nur 50 Adventures der letzten 5 Jahre zu beschränken, ist gar nicht so einfach, und du hast eine wunderbare Liste geschaffen, in der jeder was für seinen Geschmack finden wird. 👍
Ich finde auch, dass man sich nicht immer einig sein muss. Danke für die warmen Worte. 🙂
Sehr spannend, welche Adventures es alles in dieser Liste geschafft haben. Ich habe mich für The Legend of Skye und Stranger in Utopia sehr gefreut, weil ich mit den Autoren gut befreundet bin. 🙂
Echt klasse Liste!
Schön, dass sie dir auch gefallen hat. 🙂