DKSN Gönnt: Gewinnt 3 x 2 Steam-Keys für die Adventures von Dionous Games (BEENDET, Die Gewinner stehen fest!)

Update vom 1. Juli 2024: Der Zufallsgenerator hat entschieden!
Not Another Weekend geht an: Loxi und Drapondur
Watch Over Christmas geht an: Twapsel und Agentbauer
Enypnion Redreamed geht an: Arwenia und Aya

Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt, bitte schaut daher unter Umständen auch in euren Junk- bzw. Spam-Ordner!

Erst kürzlich ist Chris vom Indie-Entwickler und Publisher Dionous Games auf DKSN aufmerksam geworden. Prompt hat er uns mit 3 x 2 Steam-Keys versorgt, die wir hiermit an euch weitergeben möchten!

Dionous Games hat bisher drei Adventures veröffentlicht, zu denen wir euch jeweils zwei Steam-Keys zur Verfügung stellen dürfen. Da wäre zum einen das Comedy-Point-and-Click-Adventure Not Another Weekend aus dem Jahr 2021, in dem ihr als pixeliger Hotelpage versucht, die Gäste aus eurem Hotel zu vergraulen.

Hier findet ihr weitere Informationen auf der Homepage.

Zum Ende des selben Jahres erschien das Weihnachts-Abenteuer Watch Over Christmas. Hier spielt ihr den 12jährigen Cisco, der am Vorabend des Weihnachtsfests versucht, den kurz zuvor gekidnappten Santa Claus zu finden und somit Weihnachten zu retten.

Alles weitere zum Spiel gibt es hier.

Und im Story-Adventure Enypnion Redreamed aus dem Jahr 2023 bewegt ihr euch durch das Unterbewusstsein eines Jungen namens Jonathan und begegnet seinen Ängsten, Erinnerungen und Vorstellungen. Eure Aufgabe ist es, aus den Traumlanden zu entkommen.

Hier geht es zur Homepage des Spiels.

Wenn ihr ein zufällig ausgewähltes Spiel dieser drei Titel gewinnen möchtet, schreibt einfach einen Kommentar unter diese News. Wir würden uns freuen, wenn ihr darin kurz erwähnt, welche Themen euch auf DKSN interessieren und/oder was ihr euch in Zukunft auf DKSN wünschen würdet. Wir lesen gerne auch allgemeines Feedback oder Kritik zu unserer Seite.

Ihr müsst dafür nicht bei uns registriert sein, es reicht die Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse (in das E-Mail-Feld, nicht in den Kommentar), an die wir im Gewinnfall den Steam-Key hinschicken können.

Die Keys werden unter allen Teilnehmern verlost, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.06.2024, im Anschluss findet die Verlosung statt. Die Gewinner werden am 01.07.2024 benachrichtigt.

Avatar-Foto

Über TheLastToKnow

Adventure-Fan aus dem Ruhrpott, groß (aber nicht erwachsen) geworden mit den SCUMM-Adventures in den 1990er Jahren. Spürt immer wieder kleine Indie-Perlen auf und zerrt sie ans Tageslicht.

Alle Beiträge anzeigen von TheLastToKnow

29 Comments on “DKSN Gönnt: Gewinnt 3 x 2 Steam-Keys für die Adventures von Dionous Games (BEENDET, Die Gewinner stehen fest!)”

  1. Am meisten interessieren mich Artikel zu Homebrew-Spielen oder auch Nischen wie der Artikel zu Flash-Games. Meinen Wunsch zu ner Top-Liste für Point & Click-Adventures habe ich ja schon im Doscrd geäußert.
    Bin noch recht neu auf der Seite und habe den Output bei Gamers Global nicht mitbekommen. Daher jede Menge neuer Content, der Jahre lang an mir vorbei ging und wirklich auf Top-Niveau. 🙂

  2. Ich hätte gerne Adventure-Checks wie sie auch auf GG häufiger zu lesen waren *hust* aktuelle gerne Rauniot *hust* so lange es noch bei gog reduziert erhältlich ist *hust*.

    PS: ich möchte nicht am Gewinnspiel teilnehmen.

    1. Leider etwas unausgegoren: ich hätte gerne mal wieder ein Versus zwischen TheLastToKnow und Jürgen, könnte jetzt aber kein(e) Spiel(e) dazu nennen. Vielleicht könnte Nieschenlieberhaber seine Fühler in andere Regionen der Erde ausstrecken und was zu den Konsolenspielen der 90er/2000er bringen, von denen man in Europa recht wenig mitbekommen hat, z.B. zur Megadrive-Szene in Brasilien.

      1. Wir hatten schon mal vor langer langer Zeit ein Brainstorming zu weiteren Versus-Ausgaben. Geriet dann allerdings wieder in Vergessenheit. Grunsätzlich eine charmante Idee – mal sehen, was uns da so einfällt.

  3. Klappt das so, mit dem Gewinnen?

    Ich mag vieles: Das Layout, die Inhalte der Gründer, die Geschwindigkeit, die Atmosphöre, dass es einen Discord gibt. (Liste ist nicht abschließend)
    Ich wünsche mir: Mehr Zeit für mich und damit mehr Inhalte von mir 😉 Was ich cool fände: Einen DKSN Podcast. Schwerpunkt wären dann gerne die Retroperlen und vor allem Adventure, vielleicht ja auch mit dem einen oder anderen Entwickler als Gast (egal ob auf Deutsch oder Englisch).

    1. Meinst du wirklich, dass die Welt noch einen Podcast braucht? Sascha ist ja ab und an mal bei Benutze Ohr mit Lautsprecher zu Gast – und ich könnte mich theoretisch bei der Zankstelle austoben. Aber mal sehen. Grundsätzlich hatte Sascha da schon mal hochfliegende Pläne mit Audio-Content 🙂
      Gegen mehr Vampiro-Artikel habe ich übrigens auch nichts 😉

      1. Es gab zumindest noch keinen Podcast mit Jürgen, Axel und mir gleichzeitig. Bisher gab es nur die Konstellation Jürgen & Axel und Jürgen & Sascha. Wenn uns also kein bestehender Podcast mal einlädt, müssen wir das irgendwann wohl selbst mal machen. 😉

        1. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte ausdrücklich keinen Podcast. Einen Text kann ich in meinen vollen Alltag eher integrieren als ein Tondokument das mit den mind 10 Podcasts die ich regelmäßig höre konkurrieren muss.

          1. Keine Sorge, das bekommen wir nicht in den falschen Hals. So gerne ich Podcasts höre, so sehr liebe ich geschriebene Texte. Es gibt schon einen Grund für diese Seite hier.

          2. So schnell werden wir nicht ins Podcast-Genre wechseln. ^^ Denn das geschriebene Wort passt uns auch besser in den Alltag mit Familien & Co. als eine Podcast-Produktion. Zumal bei mir häufig auch das Internet in den Chemnitzer Badlands richtig beschissen ist.

            Das muss also schon ein besonderes Thema sein. Englische Versionen von Terence Hill Filmen zum Beispiel. ^^

  4. Ich mag Eure Seite, die Mischung ist in Ordnung (für mich). Reviews zu älteren Adventures, wie letztens The Dig, gefallen mir. Vor allem interessant, wenn Ihr sie selbst noch nie gespielt habt. Auch interessant, wenn ein Spiel von zweien oder allen dreien von Euch besprochen werden würde. Eventuell auch eine Klopp… Diskussion anschließend zwischen Euch, vielleicht sogar als kleinen Podcast, oder so.

    1. Danke Dir. An so was Ähnlichem wie The Dig bin ich gerade dran. In der Natur der Sache liegt natürlich, dass ich spiele, Bilder mache und dann parallel den Artikel weiterschreibe. Kombiniert mit meiner legendären Zeitproblematik dauert das dann leider etwas. Aber es kütt.

  5. Enypnion Redreamed ist total an mir vorbeigegangen, danke für den Hinweis und Link zum Spiel.
    Ich finde die Verlosung eine schöne Idee, und insgesamt ist die Seite auch super.
    Macht weiter so

  6. Fällt mir schwer, Verbesserungsvorschläge zu machen, da ihr nahezu perfekt seid. 🙂
    Ich lese am liebsten Retro-Game-Artikel, je älter das Spiel, umso besser.
    Und Berichte über alte Entwickler und Game-Firmen.

    Beides bietet ihr aber eigentlich schon an.

    Eine Sache fällt mir doch ein:
    Toll wäre ein Textadventure, daß man auf eurer Seite online spielen könnte.

  7. Ihr macht das schon ganz gut so, viele interessante Artikel dabei! Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass die Inhalte etwas gleichmäßiger verteilt kommen (klar, dass ihr das hobbymäßig macht und unter der Woche gibts halt weniger Zeit). Ansonsten gerne weiter so 😉

  8. Seiten über Adventures kann es nicht genug geben und ich finde, ihr seid echt stark gestartet. : )

    Technisch läuft das super flott und sieht sehr wertig aus.

    Zu den Inhalten:
    Ich verweile regelmäßig bei Tests, Interviews und Specials zu damaligen Firmen oder Serien.

    Vielleicht auch eine Idee: fortgeschriebene Adventure-Rankings zu Grafik, Musik, Charakteren, etc.

    Was ich persönlich auch interessant fände: Tutorials oder Erfahrungsberichte zu Adventure-Engines wie Visionaire.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert