Dies und das #16: Was war und was wird

Es ist so viel passiert! Und wir haben noch einiges vor! Da liegt es doch nahe, unser etwas eingeschlafenes Format „Dies und das“ aus der Versenkung zu holen.

Aus drei mach vier

Wir begrüßen Vampiro als neuen festen Autor bei DKSN! Ihr findet seine Vorstellung ab sofort auf unserer aktualisierten Autoren-Seite. Vampiro hat uns ja bereits in den letzten Wochen mit einigen ausführlich recherchierten Artikeln versorgt. Schön, dass er auch zukünftig seine Expertisen (Schwerpunkt Strategie und Rollenspiele) auf DKSN veröffentlichen wird.

Wir freuen uns natürlich auch immer über Gastbeiträge wie etwa über den neuesten Eintrag von unserer lieben freien Autorin fireorange in ihrem Animal-Crossing-Tagebuch. Meldet euch einfach, wenn ihr auch einmal Lust habt, etwas auf DKSN zu veröffentlichen.

Autoren anderswo

Dass Vampiro regelmäßig seinen YouTube-Kanal befüllt, ist zwar keine Neuigkeit – an dieser Stelle weisen wir aber natürlich gerne noch einmal daraufhin. Über 2000 Videos sind da schon zusammengekommen!

Unser Jürgen hat derweil zusammen mit seinem Podcast-Kollegen Roland Austinat die 90. Folge des Off-Topic-Podcasts veröffentlicht. Unter dem Motto He-Man, James und Candy sind die beiden diesmal sogar unter der Drei-Stunden-Marke geblieben! Anders als zum Beispiel in der Vier-Stunden-Folge 89 Rocky, Harry und Harrison oder der knapp über drei Stunden laufenden Folge 88 mit dem Titel Neyrelle, Jürgen und Thomas, die ebenfalls in den letzten Wochen erschienen sind.

Wo wir gerade bei Off-Topic sind: Es hat zwar keinen Gaming-Bezug, aber wer die wundervollen At Sea Compilations noch nicht kennt, sollte auf jeden Fall einmal auf der dazugehörigen Bandcamp-Seite vorbeischneien. Dort hat unser Nischenliebhaber zuletzt unter dem Namen „Snowflakes 12“ eine melancholische, perfekt zur Jahreszeit passende Musik-Zusammenstellung veröffentlicht, die euer Herz erwärmen wird.

Damit sind wir beim Thema Benutze Ohr mit Lautsprecher. Falko Löffler hatte in seinem Adventure-Podcast erneut einen gewissen TheLastToKnow zu Gast. Diesmal ging es um das Point-and-Click-Adventure Prim. Sogar noch interessanter als diese Unterhaltung dürfte das anschließende Interview mit dem Prim-Macher Jonas Fisch sein, das ihr am Ende der Folge hören könnt.

Außerdem könnt ihr TheLastToKnow in der neuesten Folge von Loxis Place hören: In „Ein Paxultek kommt selten allein – Remnant 2 die DLCs“ schwärmen die beiden von Remnant 2, einem Koop-Shooter, in dem so viel mehr drinsteckt, als man vielleicht glauben mag. Gerade, wenn ihr euch darunter nichts vorstellen könnt oder ihr kein Freund des Genres seid, ist jetzt die Gelegenheit, euch von der Genialität von Remnant 2 überzeugen zu lassen!

Zurück zu Jürgen. Persönlich in einen (anderen als seinen eigenen) Podcast hat er es zwar nicht geschafft, doch immerhin konnte er drei Sekunden des Ruhms abstauben: In der aktuellen Folge des erfolgreichen Stay-Forever-Podcasts zum Thema Fable hat er es mit DKSN und seinem Buch über die Spiele von Legend Entertainment in den Weihnachts-Empfehlungs-Block geschafft. Dieses Buch ist übrigens zu allen Zeiten und vor allem im kalten Jahresviertel einen Blick und eine Anschaffung wert. Mehr dazu gibt es auf dieser ganz speziellen Seite.

Einen weiteren unbezahlten Werbeblock für DKSN gibt es in der Folge 38 von Grobe Pixel, in der das Adventure Flight of the Amazon Queen ausführlich behandelt wird. Am Ende der auch sonst wirklich hörenswerten Episode versucht Wolfgang, den Hörern und seinem Mit-Podcaster Christian unsere kleine Website näher zu bringen. Wir finden das äußerst löblich und legen euch diesen Retro-Podcast mit Adventure-Schwerpunkt hiermit sehr ans Herz.

DKSN jetzt auch auf Papier?

Nein, wir haben nicht vor, ein DKSN-Magazin herauszubringen. Aber in der aktuellen Ausgabe 59 des RETURN-Magazins findet ihr zwei hübsch aufbereitete Artikel von DKSN-Autoren. Und wer weiß, vielleicht finden auch noch weitere DKSN-Artikel ihren Weg in das Magazin?

Konkret handelt es sich bei den Artikeln um:

  • Johnny Castaway (Jürgen)
  • Clever & Smart – Agenten auf Computer (TheLastToKnow)

Hier könnt ihr die Ausgabe bestellen und euch selbst ein Bild machen: https://www.return-magazin.de/produkt/return-ausgabe-59/

Ein Zwischenfazit und ein Ausblick

Vor kurzem durften wir uns auf DKSN über den 1000. Kommentar freuen. Vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen, ihr Feedback zu hinterlassen. Das motiviert uns, weiterzumachen! Wenn man bedenkt, dass wir erst seit April dabei sind, ist das doch schon ganz beachtlich. Wenn ihr sonst mit uns und/oder mit anderen DKSN-Lesern kommunizieren möchtet, dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei.

Die Anzahl der veröffentlichten Artikel seit unserem offiziellem Start ist übrigens genauso ansehnlich, wie wir finden: Etwa 140 Berichte sind in den letzten acht Monaten zusammengekommen – viel mehr, als wir ursprünglich geplant hatten. Und wir sind noch lange nicht fertig!

Im Dezember könnt ihr euch auf jeden Fall auf viele weitere spannende Themen freuen, darunter auch umfangreiche Artikel, die teilweise wochen- oder monatelang in Arbeit waren. Die ersten Inhalte für Januar sind ebenfalls in der Mache.

Wir hoffen, ihr habt weiterhin Spaß mit unseren Inhalten und bleibt uns erhalten!

Avatar-Foto

Über TheLastToKnow

Adventure-Fan aus dem Ruhrpott, groß (aber nicht erwachsen) geworden mit den SCUMM-Adventures in den 1990er Jahren. Spürt immer wieder kleine Indie-Perlen auf und zerrt sie ans Tageslicht.

Alle Beiträge anzeigen von TheLastToKnow

12 Comments on “Dies und das #16: Was war und was wird”

  1. Wow, dann zuerst einmal Glückwunsch an Vampiro zum festen Autorenposten 🙂

    Macht so weiter, mittlerweile ist es zur Routine geworden, immer mal auf eurer Seite nach neuen Artikeln zu schauen.
    Tolle Arbeit die ihr leistet „zieht den Fedora vor euch“.

    1. Ich schließe mich den Glückwünschen für Vampiro an, übernehme aber die Arbeitsaufsicht, in dem ich überwache daß er auch gut bezahlt wird 😀

      Nee ich freu mich daß Vampiro jetzt ein fester bestandteil von DKSN wurde…. Ob das überhaupt so klappt?

  2. Glückwunsch zum Team-Beitritt, Vampiro! 🙂 Und ich freue mich natürlich auch sehr darüber, dass ich in diesem Artikel samt meinem ACNH-Diary nochmal speziell gewürdigt wurde. 😀

  3. Vielen Dank Agentbauer, Christian sowie fireorange 🙂 Und natürlich den drei Gründern, dass ich überhaupt mitmischen kann 🙂 Finde es hier menschlich, inhaltlich und technisch „top, top, top“, um auch mal ein Fußball-Zitat auszupacken 😉 Freue mich auf viele weitere Inhalte, lesend wie schreibend. Danke auch für den Kanal-Shoutout 🙂

    Das mit der Return ist natürlich ziemlich cool 🙂 Die Zahl der Artikel (und die sind ja alle gut 😀 ) ist auch beeindruckend.

  4. Ziemlich beeindruckend, was ich da oben so lese, keine Frage. Ich war ja mal User bei dieser anderen Webseite und habe dort gerne die Userartikel/Checks (von z.B. Vampiro, aber auch manch anderen) gelesen, deshalb freut es mich euch hier gefunden zu haben. 🙂

    Kurz gesagt: Weiter so! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert