
The Stone of Madness – KaPoTA?
The Stone of Madness nutzt ein mittelalterliches Kloster/Irrenhaus als Setting für Schleichtaktik-Gameplay. Wir haben uns einweisen lassen.
The Stone of Madness – KaPoTA? WeiterlesenEure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
The Stone of Madness nutzt ein mittelalterliches Kloster/Irrenhaus als Setting für Schleichtaktik-Gameplay. Wir haben uns einweisen lassen.
The Stone of Madness – KaPoTA? WeiterlesenKatzastrophe: Vögel und Nagetiere haben die Fellnasen unterworfen! Wir haben uns den Samtpfoten-Rebellen angeschlossen und einen ersten Blick in die Early-Access-Version geworfen.
Ultra Mega Cats (First Look) WeiterlesenTaucht ihr gerne in düstere Science-Fiction-Welten ab? Oder erfreut ihr euch eher an liebevoll gestalteten Fantasy-Reichen? In Split Fiction müsst ihr euch nicht entscheiden – hier bekommt ihr beides.
Split Fiction WeiterlesenDie Wikinger kommen! Eure Aufgabe ist es, sie durch geschicktes Platzieren eurer Trolle aufzuhalten. Das Spielprinzip könnte euch bekannt vorkommen.
Trolls vs Vikings: Reborn WeiterlesenEin alter Bekannter kehrt zurück und untersucht die seltsamen Morde, die offenbar in Verbindung mit einem Verbrechersyndikat stehen. Und ihr seid mittendrin!
Golden Idol Investigations: The Sins of New Wells WeiterlesenIn diesem klassischen Point-and-Click-Adventure plant ihr einen Banküberfall und versucht (gemeinsam mit einem Experten-Team), einen Diamanten zu stehlen.
THE BRiLLiANT COUP WeiterlesenMit Lost Records: Bloom & Rage erscheint ein neues Narrative Adventure der Macher von Life is Strange. Wir haben Tape 1: Bloom durchgespielt und wollen euch unsere Eindrücke nicht vorenthalten. …
Lost Records: Bloom & Rage (Tape 1: Bloom) WeiterlesenSeit der zweiten Folge der AGS-Classics beinhaltet der Artikel immer ein abschließendes Entwickler-Interview. Nun bekommt auch Folge 1 das Interview, das sie verdient!
AGS-Classics #1: Ben Jordan – Das überfällige Interview mit Francisco Gonzalez WeiterlesenDas erste „richtige“ Point-and-Click-Adventure, das wir in diesem Jahr auf DKSN besprechen, kommt vom argentinischen Studio Blyts. Wir verraten euch, was wir von Slender Threads halten.
Slender Threads WeiterlesenWir werfen einen ersten Blick auf diesen sogenannten „Soulslike-Deck-Builder“, der uns in eine mythologische Geisterwelt schickt…
Death Howl (First Look) WeiterlesenIn einer dystopischen Cyberpunk-Welt schlüpft ihr in den Trenchcoat eines Privatdetektivs und müsst verschiedene Fälle lösen. Dabei bleibt es euch überlassen, ob ihr mit brachialer Gewalt, lautlosem Schleichen oder geschickter Strategie vorgeht. So die Theorie.
DeTechtive 2112 – KaPoTA? WeiterlesenIst es wirklich schon fünf Jahre her, dass Urban Witch Story das Licht der Welt erblickte? Ja, tatsächlich – und diesen Anlass nutzen wir gerne für eine Würdigung des Spiels …
AGS-Classics #6: Urban Witch Story WeiterlesenEin Spiel, bei dem man Ahnenforschung betreibt – kann so etwas überhaupt Spaß machen? Wir haben für euch nachgeforscht und präsentieren unsere Ergebnisse in diesem Artikel.
The Roottrees are Dead WeiterlesenEin bunter Salat aus Melonenköpfen, U-Booten, Wolfsrudeln, Einsiedlern und Teufels-Delfinen. Willkommen bei den letzten AGS-Highlights des Jahres und meiner AGS-Top-5 2024!
AGS-Highlights #14: Oktober – Dezember 2024 WeiterlesenDie letzten fünf Jahre vergingen wieder einmal wie im Flug. Eine gute Gelegenheit für mich, auf die besten Adventures aus den Jahren 2020 bis 2024 zurückzublicken.
TheLastToKnows Top 50: Die besten Adventures von 2020 bis 2024 WeiterlesenErlebt einen ganz normalen, verrückten Dienstag mit Manual Samuel, Helheim Hassle und The Holy Gosh Darn in der Tuesday Trilogy!
The Tuesday Trilogy WeiterlesenEs ist so viel passiert! Und wir haben noch einiges vor! Da liegt es doch nahe, unser etwas eingeschlafenes Format „Dies und das“ aus der Versenkung zu holen.
Dies und das #16: Was war und was wird WeiterlesenWas als Game-Jam-Beitrag begann, wurde nun zu einem ausgewachsenen Point-and-Click-Adventure. Doch wie gut ist die aufgebohrte Version von Loco Motive wirklich?
Loco Motive WeiterlesenVöllig unverhofft ist ein neues Adventure-Solo-Projekt aus deutschen Landen auf meinem Radar und kurz darauf auch auf meinem Bildschirm gelandet. Hier verrate ich euch, wie es mir gefallen hat.
Mindlock – The Apartment WeiterlesenDer Goldene Götze ist zurück! Kann der zweite Teil der Reihe dem Vorgänger das Wasser reichen? Das erfahrt ihr in diesem Artikel.
The Rise of the Golden Idol Weiterlesen